Online-Werbung mit Adwords, Bing und Facebook
Sicherlich haben Sie schon einmal die hellgelb hinterlegten Kästen bei Google oder Bing bemerkt, in denen die Suchergebnisse immer etwas mehr auffallen als die anderen. Oder aber die kleinen Kästchen bei Facebook rechts am Rand. Kein Wunder, denn diese Ergebnisse sind bezahlt. Online-Werbekampagnen machen es möglich.Ob bloße Textanzeigen oder bunte Werbebanner, Online-Werbung ist so vielfältig wie Ihr Unternehmen und an nahezu allen Rädchen lässt sich drehen. So lassen sich Anzeigen beispielsweise nur im Ruhrgebiet, nur abends von 19:00 - 20:00 Uhr oder nur auf Handys ausspielen. Auch geschlechterbezogene Anzeigen oder Werbung je nach Hobby ist z.B. bei Facebook möglich. Gezielter als mit Online-Werbung kann man kaum werben!
Screenshot Google Adwords:

Lassen Sie sich von uns rund um Online-Werbung beraten. Wir erstellen und betreuen Ihre Kampagnen tage-, wochen- oder monatsweise und kümmern uns auch gern um die Erstellung Ihrer Werbebanner.
Bannererstellung zum Festpreis
Werbebanner haben im Vergleich zu Textanzeigen eine desaströse Klickrate. Dies liegt vor allem an den immer weiter verbreiteten Werbeblockern, durch die sie oft gar nicht mehr beim Endkunden angezeigt werden. Dennoch haben sie ihre Berechtigung.Auf Grund der schlechten Klickrate sind Werbebanner in den meisten Werbenetzwerken sehr billig unterzubringen. Hier geht es vorrangig um die visuelle Präsenz. Wie oft wird Ihr Produkt gesehen, wie oft wird es wahrgenommen, ohne angeklickt zu werden? Viele sehen unbewusst ein Produkt auf einem Banner, merken sich den Namen und googlen Wochen später noch einmal danach. Suchanfragen, die in keiner Bannerstatistik auftauchen und trotzdem Ihr Unternehmen stärken.
Wir erstellen Ihnen Ihr Bannerset mit den fünf gängigsten Bannerformaten für Google Adwords, Microsoft Bing und Facebook zum Festpreis von nur 76,50 EUR brutto! Heute bestellen, schon in 48 Stunden werben!
Fein justierte Cross-Media-Kampagnen
Wussten Sie, dass Menschen dazu neigen, Plakate oder Flyer nachträglich zu "ergooglen"? Manche erinnern sich vielleicht nur noch vage an die Überschrift eines Plakates, tippen diese dann aber bei Google ein und gelangen bestenfalls gleich zur richtigen Website - wenn denn die passende Werbung dazu eingeblendet wird.Wir planen mit Ihnen zusammen medienübergreifende Werbekampagnen, die chronologisch ineinandergreifen. Wer Ihr Unternehmen morgens in Medium A kennen lernt, soll es am Abend auch sofort in Medium B finden können. Wenn die Resonanz zu Medium B abflaut, weil Kunden saisonal eher in Medium C stöbern, muss auch hier ein nahtloser Übergang stattfinden.